Hallo zusammen,
Mein Octavia ist nun knapp 3,5 Jahre alt. Die Gummis unten an den Fenstern sind super porös. Ist das normal?
Mein T4 von 1996 sieht dort sogar noch besser aus.
Danke!
Grüße
Zum Beitrag | Übersicht Skoda Octavia 3 Forum
Hallo zusammen,
Mein Octavia ist nun knapp 3,5 Jahre alt. Die Gummis unten an den Fenstern sind super porös. Ist das normal?
Mein T4 von 1996 sieht dort sogar noch besser aus.
Danke!
Grüße
Hallo!
Das ist zwar hier nicht ganz das richtige Forum für mein Problem aber vielleicht hat jemand das gleiche und hat einen Tip was ich machen kann.
Ich habe seit ein paar Tagen ein neues Galaxy S9+ DUOS (aber nur mit einer SIM) welches ich mit der Freisprecheinrichtung verbunden habe.
Soweit klappt auch alles. Kontakte samt Fotos werden gelesen ich kann telefonieren und SMS empfangen und senden.
Doch beim Anrufen habe ich das Problem, dass das Handy als Audioausgang das Handy selber wählt und nicht die FSE. Wenn ich angerufen werde ist das nicht der Fall da klappt alles.
Mir ist aufgefallen, dass nach dem Verbinden zuerst die FSE als Audioausgang gewählt wird und erst wenn ich auf wählen ...
Moin.
weiß hier jemand zufällig ob im Octavia die Steckdose mit 10 Ampere abgesichert ist ?
dann könnte ich einen Reisewasserkocher anschließen und meine Maus hätte immer heißen Tee.
Oder ist das per se ne blöde Idee ?
Lieber Gruß
Moin Zusammen,
ich überlege mir der Umwelt, nicht zwingend der Fahrleistung, zu liebe einen gebrauchten G-tec ab BJ 2019,um 20.000KM gelaufen, mit dem 1,5 l TSI und DSG zu kaufen. Wie sind eure Erfahrungen mit diesem Fahrzeug, wäre mein 1.CNG.Was ist zu beachten bei CNG ? Leistung ok ? DSG Erfahrungen ?
Und ist der Bezintank wirklich nur 9l gross ?
Und weis jemand ob auch in 2019 noch das alte DQ200 verbaut wurde oder schon das neuere DQ381 ?
Beste Grüße
Bass
Guten Abend.
Ich habe mal hier im O3 Forum die Suche bemüht aber nichts gefunden. (Ich bin wahrscheinlich zu Blöd das Ding richtig zu benutzen.)
Und zwar meine Frage. Ich habe einen O3 Baujahr 2015 mit Standheizung. Ich habe es jetzt immer wieder beobachtet, das wenn ich Lüften einstelle diese Einstellung sich immer wieder mal automatisch auf Heizen ändert. Das ist gerade dann nervig, wenn man aus der Ferne mit der Fernbedienung lüften will.
Hat jemand so etwas ähnliches mal beobachtet, oder verstehe ich seit 2 Jahren diese Funktion falsch, und sie hat relativ nur durch Zufall so gearbeitet.
Danke euch schon mal.
Hallo Comunity!
Ich hab folgendes Problem:
Wir haben zwei unterschiedliche OBD - Adapter, welche auch zum auslesen von Fehlercodes und zum codieren einfacher Dinge super funktionieren. Lediglich die Echtzeit Informationen (RPM, Geschwindigkeit, ...) Will mit Beiden Adaptern nicht so richtig. Nach dem Einstecken und Verbinden funktioniert es eine weile (ca. 2 min ), danach bricht die Verbindung bei beiden Adapter ständig ab und es wird nur sporadisch wieder eine Verbindung aufgebaut. Woran könnte das liegen? kann es sein dass die Bluetooth - Schnittstelle mit der Menge an Daten überfordert ist?
Anm. Fehlercodes lesen/löschen funktioniert so wie das Codieren Problemlos, auch nach län...
Hallo zusammen,
ich fahre einen Octavia RS 2.0 TDI (Bj 2016) mit knapp 115k km auf der Uhr.
Insbesondere im Anhängerbetrieb mit unserem Wohnwagen (ca. 1,5t) liegt die Öltemperatur während der Fahrt bei ca 120 - 125°, bei Anstiegen kann es auch vorkommen, dass wir uns im Bereich von 130 -135° bewegen. Im Bereich von 130 - 135° steigt dann auch die Wassertemperatur leicht an.
Natürlich fahr ich nicht mit dem Bleifuß sondern versuche die Belastung für den RS so gering wie möglich zu halten.. Sprich auf der geraden ca. 90 km/h und bei Anstiegen behalte ich die Öltemperatur im Blick und passe die Geschwindigkeit an. Trotz alledem kommt es immer wieder einmal daz...
Hallo,kaufe gerade einen ehemaligen Polizei Wagen.,Kein Radio mehr vorhanden.
Könnte mir jemand einen Tip geben ,welches Radio man da am besten kauf,Funktionen,Radio,Freisprecheinrichtung,navi,original skoda ist mir zu teuer?
Danke im Voraus für Tips
peter
Hallo Freunde,
ich habe ein Problem mit der Klima.
Sie pustet nur aufgeheizte Luft in den Innenraum, die auch wärmer als die Umgebungsluft ist, also aufgeheizte Luft.
Die Anschläge der Temperaturklappen sind i.O., hab sie mir angesehen, Klimaservice ist vor 2 Wochen neu gemacht, weil ich vorab schon Probleme mit der Klima hatte, die nur etwa 30-60 min kalte Luft gepustet hat und dann kaum noch, bis gar keine Luft. Da musste die Klima abgeschaltet und neu gestartet werden, damit gekühlte Luft kam.
Das Problem war behoben, als die Klima neu befüllt und gewartet wurde.
Jetzt kommt aber nur noch aufgeheizte Luft raus und ich habe keinen Ansatzpunkt zum suchen.
Jemand eine Idee?
Fahrzeug ist ein Octavia RS TD...
Hallo
Bei meinen Octavia 2.0 TDI 150 PS habe ich beim Gas geben am Stand im warmen Zustand ein metallisches Tack Geräusch. Ist das Normal.
Zum Auto
2.0 TDI
DSG 6 Gang
Octavia 5E 2015
Im kalten Zustand ist das Geräusch nicht zu hören.
Auch im warmen Zustand ist es manchmal nicht hörbar
DSG Steht auf P. Mit angezogener Handbremse. Klima ist aus.
Guten Morgen liebe Motor-Talker,
ich hoffe ihr könnt mir bei der Fehlersuche (und ggf. sogar Behebung) weiterhelfen
Seit einigen Tagen öffnet die elektrische Kofferraumklappe nicht mehr richtig. Egal ob per Fernbedienung, per Schalter am Fahrersitz, oder per Griff an der Klappe.
Die Klappe öffnet einen kleinen Spalt, dann ertönt ein (ich glaube) dreifacher Warnton, der gefühlt aus der linken Hälfte der Kofferraumklappe kommt und dann schließt die Klappe wieder. Manchmal bleibt die Klappe aber auch einfach so stehen. Zieht man die Klappe dann manuell weiter auf (über einen gewissen Punkt hinaus) und betätigt dann nochmals den Schalter zum Öffnen, dann öffnet die Klappe meist vollständig.
Beim Schl...
Servus Skodafans,meine Frage lautet,kann man einen Skoda Diesel 2.0 TDI mit rund 150000km Baujahr 2014 kaufen und auf was sollte man beim Kauf achten.Der Wagen verfügt über ein Automatikgetriebe und soll um die 10000€ kosten.Vielen Dank im voraus.Mfg Swen
Moin.
Seit 2 Wochen habe ich beim Schließen der Heckklappe (elektrisch) nachdem sie zu ist ein deutlich vernehmbares Knattern (etwa 2s lang). Habe im Forum geguckt, dieses Problem finde ich nirgends.
Die Heckklappe ist fest verschlossen, Dämpfer, Schloss etc scheiden damit ja schonmal aus. Auch der E-Motor an und für sich scheint mir nicht logisch, da das Geräusch eindeutig erst NACH dem Schließen auftritt.
Jemand ne Idee?
Grüße
"Mutter zum Schutz des Gewindes einige Gewindegänge auf
dem Gelenkzapfen aufgeschraubt lassen"
das heißt die mutter steht dann bisschen über, so dass der ausdrücker auf der mutter aufliegt und nicht am bolzen - so soll man das machen?
hab nämlich schonmal nen bolzen kaputtgedrückt, da hab ich keine mutter draufgehabt
Hallo Leute!
Nachdem demnächst die Urlaubsreise ins schöne Italien ansteht überlege ich welche Route ich nehmen soll.
Ich habe zur Auswahl von meiner Stadt aus über Klagenfurt- Kanaltal- Udine ans Ziel oder über Maribor- Lubiljana - Triest und dann Richtung Ziel.
Von der Zeit und den KM her ist nicht viel um das habe ich schon probiert. Ich erhoffe mir aber in Slowenien weniger Verkehr da wir Wochentags fahren.
Jetzt aber zu meiner Frage:
Das Amundsen berügsichtigt ja leider die Online Verkehrslage (die ja Gott Sei Dank von TOMTOM kommt) erst wenn ich die Route gestartet habe und, wenn es gleich wie bei den mobilen Navis von TOMTOM ist, nur in einem Umkreis von ca. 150km.
Am Anfang hat man ja 3 Routen zur A...
Hallo zusammen,
auf der Suche nach einem zuverlässigen, modernen Kombi wegen Nachwuchs, sind wir vor einiger Zeit schon bei Skoda gelandet und haben heute einen 2.0 TDI Kombi von 05/2018 gekauft.
In naher Zukunft kommen bestimmt noch mehr Fragen von mir, aber spontan hätte ich schon mal diese beiden:
- Er steht auf Sommerreifen, ich muss also nach Winterrädern schauen. Muss ich da etwas beachten? Alu wäre schon schön, muss auch nicht neu sein da wir viel Berg und Tal fahren und die Ruck Zuck ne Macke haben... Tips? Einfach mal bei ebay schauen?
- Das Handschuhfach ist ziemlich mitgenommen, also nur der Deckel. Der Verkäufer meinte, den Deckel bekommt man nicht allein, nur das komplette ...
Hallo zusammen,
Wir haben unseren Traum-Octavia gefunden und heute gekauft. Es ist unser erster Skoda.
Er ist Mitte 2018 mit 85.000km der 2.0 TDI Kombi.
Bei der Probefahrt bin ich auch mal hinten rein gesessen und habe ein lautes Knarzen/Ächtzen an der Hinterachse bemerkt wenn ich mich mit Gewicht hinten rein fallen lasse.
Dasselbe Geräusch gibt es auch wenn man das Auto an der Dachreling packt und hin und her rüttelt.
Der Verkäufer hat versprochen das prüfen zu lassen und TÜV kommt ja auch noch.
Nun habe ich die Info bekommen:
Die Federn bzw. Dämpfer wurden vom Werkstattmeister geprüft und sind in Ordnung. Das knarzen besteht nur wenn die Handbremse angezogen und somit das Fahrzeug ...
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit beim Skoda Oktavia 3 RS Kombi eine Anhängerkupplung nachzurüsten OHNE einen Ausschnitt in die Stoßstange zu machen?
MfG
Hallo, kann mir jemand sagen, wie hoch der Arbeitsaufwand ist ein AGR Ventil auszubauen am 2.0Tdi 150Ps Baujahr 2014 (Mororcode CKFC)?
Gibt's Bebilderte Anleitungen? Youtube Videos? Erwin Anleitungen? Danke und Gruß
Hallo zusammen,
ich hatte Probleme mit den Motoren meiner Heckklappe, daher habe ich diese ausgetauscht
(siehe https://www.motor-talk.de/.../...-nicht-mehr-automatisch-t7142050.html)
Das ganze hat jetzt seit Samstag gut funktioniert, seit heute kam jedoch ein neues Problem dazu.
Die Heckklappe schließt korrekt, kurz danach fängt (vermutlich das Schloss) an für mehrere Sekunden sehr laut zu knattern.
Ich habe dazu hier ein Video hochgeladen:
Jemand eine Idee?